stachelige Gesellen

Igor – Isidora – Ingrid – Ihad – Isabella – Ida – Isidor – Ina – Iris – Ivo – Ivan und alle anderen Igelkinder
An einem unserer Waldmorgen fanden wir einen kleinen verletzten Igel (fast wie ein richtiger sah er aus). Er hiess Igor und im Kindergarten pflegten wir diesen kleinen Igel gesund. Das benötigte ganz schön viel Geduld und Liebe.
Um zu sehen, wie es Igors Kollegen geht, besuchten wir miteinander die Igelstation in Frauenfeld. Dahin bringen Leute verletzte und unterernährte Igel.
War das spannend! Frau Schlumpf erzählte uns viel Spannendes über das Igelleben. Lustig war auch, wie die Igel an den Stacheln mit Nagellack markiert waren, um noch zu wissen, welcher jetzt welcher ist. Und so einen richtigen Igel in der Hand halten… das braucht Mut. Und diese Stacheln, die pieksten also wirklich noch recht fest. Aber am Bauch konnten die Kinder den Igel gut tragen, denn da hat er feines Fell und keine Stacheln. Und am Bauch sieht man auch genau, ob der Igel ein Männchen oder ein Weibchen ist.
Keine Woche später fanden wir in unserem Kindergarten-Garten einen Igel. Einen Richtigen! Wir stellten ihn auf die Waage und merkten, dass er für diese Jahreszeit mit 270 Gramm noch viel zu leicht ist und er so nicht in den Winterschlaf kann. (Damit ein Igel überleben kann, muss er mindestens 400 Gramm schwer sein.)
Deshalb brachten wir ihn zur Igelstation Frauenfeld. Wenn er dann genug Fett angesetzt hat und wieder munter ist, darf er für den Winterschlaf wieder zurückkommen. Wir haben jetzt bei den hohen Tannen hier im Garten schon mal einen grossen Blätterhaufen vorbereitet, damit sich die Igel in unserem Garten für den Winterschlaf darin verkriechen können.
Mit freudigem Igelgruss
Kindergarten Letten 2
Kinder mit Susanne Straub & Astrid Rudolf
weitere News und Beiträge:
Schul- und Quartierfest 23
am Freitag, 2. Juni 23 war es wieder soweit! Auf dieses Fest haben sich die Kinder schon lange gefreut! Bei wunderschönem Wetter wechselten beim Flohmarkt viele Schätze den Besitzer,während auf es der Hüpfburg im wahrsten Sinne des Wortes drunter und drüber ging....
Quartett!
Wenn aus vier Klassen ein buntes Quartett wird... Ganz nach unserem Jahresthema "ICH-DU-WIR" wollten wir über Klassen und Stufen hinweg einander begegnen und gemeinsam spannende Momente erleben.Also trafen sich an vier Vormittagen die Kinder vom Kindergarten...
Kasperli Rugelimuzz
Tri tra tralala, tri tra tralala Vor den Frühlingsferien trafen sich alle vier Kindergärten des Allee-Schulhauses für das Kasperlitheater Rugelimuzz.Endlich war es soweit – die Kinder haben schon lange darauf gewartet!Schon bald füllte sich die Aula des...
im Alleespital
Wenn sich das Schulzimmer in einen Spital verwandelt... Die Unterstufe Do/Ri weiss schon ganz viel über den menschlichen Körper. Schädel, Herz, Lunge oder Nerven sind längst keine Fremdworte mehr, aber wenn dann ein echter Profi - eine Krankenschwester (also richtig...
Das Farbenmonster
Farbenausstellung im Kindergarten Angeregt durch das Bilderbuch «Das Farbenmonster» wurde es im Kindergarten Lenzenbühl seit den Winterferien immer bunter.Mit Hilfe des Farbenmonsters haben die Kinder diverse Gefühle kennengelernt und dazu verschiedenste Kunstwerke...
Sonderwoche Spielen
Spiel Sport und Spass Wie jedes Jahr nach den Winterferien fand die Unterstufen-Sonderwoche zum Thema "Regelspiele" (ein Element unserer Schule) statt. Am Montag starteten wir gemeinsam mit einem lustigen Spiel.Die Prinzessin musste den Drachen besiegen und der...
Ich geh mit meiner Laterne…
Lichterglanz im Kindergarten Am Donnerstag, 10. November 2022 war es soweit: Die Kinder vom Kindergarten Lenzenbühl und Pestalozzi besammelten sich bei der Fussballwiese Lenzenbühl und präsentierten stolz den Eltern und Geschwistern ihre selbstgebastelten...
AVV reloaded!
Nach zwei Jahren wieder einmal eine AVV Für viele Kinder und einige Lehrpersonen, war dies die erste AVV im Stadtsaal!Bereits seit Anfang des neuen Schuljahres wurde die AVV von den Delegierten jeder Klasse unter der Leitung von Herrn Klöti und Frau Strebel jeden...
Waldolympiade
Sport und Spass im Wald Am Donnerstag, 22. September traf sich das Allee im Wald zu einer Olympiade. Bei noch frühneblig kühlem Wetter machten wir uns auf den Weg.In altersgemischten Gruppen mussten verschiedenste sportliche Aufgaben gemeistert werden.Ob ...
Ein gelungener Start!
Das neue Schuljahr hat begonnen... Bei strahlend schönem Wetter durften wir mit vielen Eltern und Interessierten den Start in das neue Schuljahr feiern.Alle neuen Kinder wurden von Mittelstufenkindern persönlich begrüsst.Als kleines Geschenk gab es für sie ein...
