von Körnern und Hühnern

auf den Spuren des Korns

Zum Thema «Vom Korn zum Brot» und «Vom Korn zur Pasta»
verbrachten die 1.-3. Klässler der Klasse KiMa einen spannenden Tag auf dem Märlihof in Guntershausen.

In kleinen Gruppen absolvierten die Kinder verschiedene Posten:

 Töpfe anmalen und Korn setzen

Getreidesorten kennenlernen

Korn zu Mehl mahlen

Nudeln herstellen

Brot formen und backen

Mit viel Freude und Begeisterung kneteten die Kinder Brotteig, mahlten Korn,
repetierten die Getreidesorten und hängten die geschnittenen Nudeln auf.

Nach einem leckeren Nudel-Mittagessen ging es zum Heustock, wo alle hinaufklettern und herunterrutschen durften.
Ein Highlight war auch der Hühnerhof, wo man Hühner einfangen und auf Eiersuche gehen konnte.
Einige Kinder vergnügten sich danach bei den Kaninchen und einzelne wagten es, die frechen Ziegen zu füttern.

Dazwischen wurde der anhängliche Hund immer wieder gestreichelt und spazieren geführt…

Das war Lernen mit Kopf, Herz und Hand!

weitere News und Beiträge:

Musikwoche SSASSA

Musikwoche SSASSA

Bonjour, buon giorno, doberdan, grüezi mitenand… Gleich nach den Frühlingsferien startete die Musikprojektwoche Unterstufe unter der Leitung von SSASSA.Als Einstimmung wurden wir in vielen verschiedenen Sprachen und mit Liedern aus unterschiedlichen Ländern...

die Kindergartenarztpraxis

die Kindergartenarztpraxis

Von Bauchkribbeln, Pflastern und wilden Gefühlen Was hilft gegen Wut, die in der Brust drückt, oder Herzklopfen vor Aufregung? Manchmal reicht ein Pflaster nicht – dann brauchen auch Gefühle eine kleine Behandlung! Zum Glück hatten wir Besuch vom Doktor für Gefühle:...

Bau- und Spielewoche 25

Bau- und Spielewoche 25

was da alles entsteht! Jedes Jahr führt die Unterstufe im Allee eine Bau- und Spielewoche durch.Jeweils von 10-12 Uhr sind die Kinder in einem anderen Schulzimmer und erleben eine neue Spiele- bzw. Bauwelt. Lego, Kapla, geometrische Bauelemente oder auch...

Adventszeit im Allee

Adventszeit im Allee

Musik und Duft liegt in der Luft Obwohl "alle Jahre wieder" ist es jedes Mal etwas Spezielles. Ende November schnippeln und schneiden alle Kinder für die Schulhausdekoration.Wohl über tausend Sterne wurden dafür hergestellt.Aber das Ergebnis liess sich sehen! Fast...

let’s jump 2024!

let’s jump 2024!

Wer dreht am schnellsten durch? Bereits zum zweiten Mal fand unser Springseilwettbewerb statt.Im Vorfeld wurden jeweils die drei Kinder jeder Klasse nominiert,welche am meisten Sprünge pro Minute erreichten. Am 24. Oktober 24 war es dann soweit:Alle qualifizierten...

Abenteuer auf den Strassen des Pausenplatzes

Abenteuer auf den Strassen des Pausenplatzes

Spielprojekt Verkehr Als der Polizist den Kindergarten Pestalozzi besuchte, war eines klar: Das Thema Verkehr hatte die Kinder gepackt! Um das neu gewonnene Wissen auf spielerische Weise zu vertiefen, entstand ein Spielprojekt mit der Unterstufe. Im Schulzimmer wurde...

Schuleröffnungsfeier 2024-25

Schuleröffnungsfeier 2024-25

WIR SIND BUNT! Ganz im Zeichen unseres Jahrestmottos fand die diesejährige Schuleröffnung bei wunderschönem Wetter statt. Hinter dem Alleeschulhasu gibt's viel Platz und so konnten auch Eltern, Geschwister, Grosseltern und andere Interessierte mit dabei sein. So...

Ganz schön lecker!

Ganz schön lecker!

Ein Ausflug ins Reich der Torten Letzte Woche war ein aufregendes Abenteuer für die Kindergartenklasse Pestalozzi! Inspiriert von der spannenden Bilderbuchgeschichte "Eine Unglaublich Sagenhafte Tortengeschichte" begaben wir uns auf eine Reise voller süsser...

verlängerte Pause

verlängerte Pause

29. Februar - ein besonderer Tag Klar, dass an einem "geschenkten Tag" etwas Besonderes auf dem Tagesplan steht. Schliesslich ist der nächste 29. Februar erst wieder in vier Jahren!Also haben sich alle vom Allee draussen zu einer verlängerten Pause eingefunden und...