Allee Treff – endlich wieder!

ENDLICH!

Seit September 2020 durfte kein Allee Treff mehr stattfinden.
Das Zusammensein und der gemeinsame Austausch hatte in den letzten Monaten schmerzlich gefehlt.

Am Donnerstag, 27. Mai 2021, trafen sich endlich wieder einmal alle Schülerinnen und Schüler und die Lehrpersonen im Eingang unseres Schulhauses.

Es gab viele Traktanden und dieser Allee Treff dauerte etwas länger, was aber niemand bedauerte,
denn die Stimmung war sehr gut und alle genossen es, sich wieder einmal auf diese Weise auszutauschen!

Unsere Traktanden:

Neues Alleelied
Die Klasse Domeisen/Rieser sang das neue Alleelied.

Ausstellung Pausenplatz-Modelle
Die Delegierten informierten, dass am 4. Juni 2021 die Pausenplatzmodelle nochmals ausgestellt werden.

Blumentöpfe
Zwei Kinder bedankten sich für die vielen Blumentöpfe rund ums Schulhaus.
Sie berichteten, dass sie die Blumen regelmässig gegossen hatten,
und dass die Töpfe in der nächsten Woche nach Hause genommen werden dürfen.

Abfall sammeln auf dem Schulhausplatz
Carmen und Jehona wiesen darauf hin, dass jede Klasse in der nächsten Woche an einem Morgen den Abfall einsammeln wird,
und dass der gesammelte Abfall in transparenten Säcken ausgestellt und somit sichtbar gemacht wird.

Strassenmusik Klasse Gähwiler
Die Klasse Gähwiler sorgte für gute Stimmung. Sie machten Werbung für ihr Strassenmusik-Projekt.
Am kommenden Samstag werden sie in der Altstadt auftreten.

Fussball
Einige Lehrpersonen spielten eine Szene einer Teamsitzung, wo über die Probleme im Fussball gesprochen wurde.
Es gibt eine neue Regelung: Verschiedene Gruppen dürfen an einem bestimmten Wochentag spielen.

Montag: Unterstufe
Dienstag: Mittelstufe
Mittwoch: Mädchen
Donnerstag: Knaben
Freitag: Alle

Übrigens:

Der Auftritt für die Sammelaktion  in der Altstadt war ein voller Erfolg.
Die Zeitung “Tagblatt” hat darüber berichtet.
> Link zum Bericht: Trommelwirbel in der Altstadt

weitere News und Beiträge:

Schul- und Quartierfest 23

Schul- und Quartierfest 23

am Freitag, 2. Juni 23 war es wieder soweit! Auf dieses Fest haben sich die Kinder schon lange gefreut! Bei wunderschönem Wetter wechselten beim Flohmarkt viele Schätze den Besitzer,während auf es der Hüpfburg im wahrsten Sinne des Wortes drunter und drüber ging....

Quartett!

Quartett!

Wenn aus vier Klassen ein buntes Quartett wird... Ganz nach unserem Jahresthema "ICH-DU-WIR" wollten wir über Klassen und Stufen hinweg einander begegnen und gemeinsam spannende Momente erleben.Also trafen sich an vier Vormittagen die Kinder vom Kindergarten...

Kasperli Rugelimuzz

Kasperli Rugelimuzz

Tri tra tralala, tri tra tralala  Vor den Frühlingsferien trafen sich alle vier Kindergärten des Allee-Schulhauses für das Kasperlitheater Rugelimuzz.Endlich war es soweit – die Kinder haben schon lange darauf gewartet!Schon bald füllte sich die Aula des...

im Alleespital

im Alleespital

Wenn sich das Schulzimmer in einen Spital verwandelt... Die Unterstufe Do/Ri weiss schon ganz viel über den menschlichen Körper. Schädel, Herz, Lunge oder Nerven sind längst keine Fremdworte mehr, aber wenn dann ein echter Profi - eine Krankenschwester (also richtig...

Das Farbenmonster

Das Farbenmonster

Farbenausstellung im Kindergarten Angeregt durch das Bilderbuch «Das Farbenmonster» wurde es im Kindergarten Lenzenbühl seit den Winterferien immer bunter.Mit Hilfe des Farbenmonsters haben die Kinder diverse Gefühle kennengelernt und dazu verschiedenste Kunstwerke...

Sonderwoche Spielen

Sonderwoche Spielen

Spiel Sport und Spass Wie jedes Jahr nach den Winterferien fand die Unterstufen-Sonderwoche zum Thema "Regelspiele" (ein Element unserer Schule) statt. Am Montag starteten wir gemeinsam mit einem lustigen Spiel.Die Prinzessin musste den Drachen besiegen und der...