Ein Ausflug ins Reich der Torten Letzte Woche war ein aufregendes Abenteuer für die Kindergartenklasse Pestalozzi! Inspiriert von der spannenden Bilderbuchgeschichte "Eine Unglaublich Sagenhafte Tortengeschichte" begaben wir uns auf eine Reise voller süsser...
Adventszeit im Allee
Adventszeit im Allee

Musik und Duft liegt in der Luft
Obwohl „alle Jahre wieder“ ist es jedes Mal etwas Spezielles.
Ende November schnippeln und schneiden alle Kinder für die Schulhausdekoration.
Wohl über tausend Sterne wurden dafür hergestellt.
Aber das Ergebnis liess sich sehen!
Fast jeden Morgen wurde vor Schulbeginn von Gruppen oder Klassen musiziert.
Was für eine schöner Moment, wenn man im Schulhaus mit schönen Klängen begrüsst wird!
Natürlich hat sich auch der Samichlaus für Besuche aufgemacht – wie aufgeregt da alle waren!
Alle freuten sich über den Sack mit allerlei Köstlichkeiten.
Jeden Donnerstagmorgen traf sich das ganze Allee zum fröhliche Singen.
Einige Lehrpersonen haben mit Instrumenten den Chor begleitet.
Alles zusammen tönte echt schön.
Der Favorit war natürlich „Zimetstern hani gern“.
Apropos „Zimetstern“…
Wir haben nicht nur über Guetsli gesungen, sondern auch gebacken.
Immer wieder duftete es verführerisch aus der Küche.
Einige Klassen gingen miteinander Kerzen ziehen, wo kunstvolle Stücke entstanden sind.
Für den Silvesterumzug hat der Quartierverein mit den Eltern und Kindern Laternen gebastelt,
die am Silvesterabend stolz durch die Altstadt getragen wurden.
Nun ist diese schöne Zeit vorbei und ein neues Jahr 2025 liegt vor uns.
Ein fröhliches neues Jahr 2025!
weitere News und Beiträge:
Ganz schön lecker!
verlängerte Pause
29. Februar - ein besonderer Tag Klar, dass an einem "geschenkten Tag" etwas Besonderes auf dem Tagesplan steht. Schliesslich ist der nächste 29. Februar erst wieder in vier Jahren!Also haben sich alle vom Allee draussen zu einer verlängerten Pause eingefunden und...
