Musikwoche SSASSA

Musikwoche SSASSA

Bonjour, buon giorno, doberdan, grüezi mitenand…

Gleich nach den Frühlingsferien startete die Musikprojektwoche Unterstufe unter der Leitung von SSASSA.
Als Einstimmung wurden wir in vielen verschiedenen Sprachen und mit Liedern aus unterschiedlichen Ländern begrüsst.
Dann haben wir gemeinsam gesungen, gesprochen, den Klängen der Instrumente gelauscht und den Tänzen zugeschaut.

So haben wir ein breites Repertoire an Musikstilen kennengelernt,
darunter Rom-Musik, Balkan-Musik, Flamenco, arabischer Musik und mehr.
Sogar ein für diese Woche extra komponiertes Allee-Lied war dabei.

Üben, üben, üben…

Natürlich hörten wir die Musik nicht nur an!
Während drei Tagen haben wir in verschiedenen Gruppen musiziert und getanzt
und uns so auf das grosse Schlusskonzert vom Freitag im Stadtsaal vorbereitet.

Hier ein paar Stimmen:

Ich habe schon ganz viel Hip-Hop gelernt und kann verschiedene Moves kombinieren.
Verschiedenen neue Lieder in verschiedenen Sprachen habe ich gehört und gesungen.
Matteo

Beim Trommeln hat uns die Leiterin mit einer guten Technik das Trommeln beigebracht.
Wir haben verschiedene Trommelschläge und Rhythmen gelernt.

Tarik

Es war cool. Das Hip-Hop Tanzen und das Singen haben mir gefallen.
Ich habe mich gefreut, dass wir eine Choreo erlernen konnten im Hip-Hop.
Aurelia

Mir hat das orientalische Tanzen voll gefallen.
Wir konnten mit farbigen Tüchern schwingen und tanzen.
Talya

Ich habe das Allee-Lied cool gefunden.
Wir haben es in einer grossen Gruppe mit Instrumenten geübt.
Jara
 

Hauptprobe

Am Freitagmorgen gings dann vom Schulhaus in den Stadtsaal nebenan.
Deko wurde aufgehängt und alles noch einmal eingeübt.
Wir waren bereit für die Hauptprobe mit viel Publikum und spürten:
Das wird etwas Grosses am Abend!

So stieg natürlich die Vorfreude und Nervosität.

Aufführung

Um 18 Uhr war es dann soweit!
Im gefüllten Stadtsaal begann die Show.
Wir waren sehr aufgeregt und mussten ganz leise sein,
bis wir an der Reihe waren.

Aber alles hat super geklappt.
Ok – fast alles.

Auf jeden Fall waren die Zuschauer begeistert und uns bleibt diese Musikwoche in fröhlicher Erinnerung.

weitere News und Beiträge:

Musikwoche SSASSA

Musikwoche SSASSA

Bonjour, buon giorno, doberdan, grüezi mitenand… Gleich nach den Frühlingsferien startete die Musikprojektwoche Unterstufe unter der Leitung von SSASSA.Als Einstimmung wurden wir in vielen verschiedenen Sprachen und mit Liedern aus unterschiedlichen Ländern...

die Kindergartenarztpraxis

die Kindergartenarztpraxis

Von Bauchkribbeln, Pflastern und wilden Gefühlen Was hilft gegen Wut, die in der Brust drückt, oder Herzklopfen vor Aufregung? Manchmal reicht ein Pflaster nicht – dann brauchen auch Gefühle eine kleine Behandlung! Zum Glück hatten wir Besuch vom Doktor für Gefühle:...

Bau- und Spielewoche 25

Bau- und Spielewoche 25

was da alles entsteht! Jedes Jahr führt die Unterstufe im Allee eine Bau- und Spielewoche durch.Jeweils von 10-12 Uhr sind die Kinder in einem anderen Schulzimmer und erleben eine neue Spiele- bzw. Bauwelt. Lego, Kapla, geometrische Bauelemente oder auch...

Adventszeit im Allee

Adventszeit im Allee

Musik und Duft liegt in der Luft Obwohl "alle Jahre wieder" ist es jedes Mal etwas Spezielles. Ende November schnippeln und schneiden alle Kinder für die Schulhausdekoration.Wohl über tausend Sterne wurden dafür hergestellt.Aber das Ergebnis liess sich sehen! Fast...

von Körnern und Hühnern

von Körnern und Hühnern

auf den Spuren des Korns Zum Thema «Vom Korn zum Brot» und «Vom Korn zur Pasta» verbrachten die 1.-3. Klässler der Klasse KiMa einen spannenden Tag auf dem Märlihof in Guntershausen. In kleinen Gruppen absolvierten die Kinder verschiedene Posten:  Töpfe anmalen und...

let’s jump 2024!

let’s jump 2024!

Wer dreht am schnellsten durch? Bereits zum zweiten Mal fand unser Springseilwettbewerb statt.Im Vorfeld wurden jeweils die drei Kinder jeder Klasse nominiert,welche am meisten Sprünge pro Minute erreichten. Am 24. Oktober 24 war es dann soweit:Alle qualifizierten...

Abenteuer auf den Strassen des Pausenplatzes

Abenteuer auf den Strassen des Pausenplatzes

Spielprojekt Verkehr Als der Polizist den Kindergarten Pestalozzi besuchte, war eines klar: Das Thema Verkehr hatte die Kinder gepackt! Um das neu gewonnene Wissen auf spielerische Weise zu vertiefen, entstand ein Spielprojekt mit der Unterstufe. Im Schulzimmer wurde...

Schuleröffnungsfeier 2024-25

Schuleröffnungsfeier 2024-25

WIR SIND BUNT! Ganz im Zeichen unseres Jahrestmottos fand die diesejährige Schuleröffnung bei wunderschönem Wetter statt. Hinter dem Alleeschulhasu gibt's viel Platz und so konnten auch Eltern, Geschwister, Grosseltern und andere Interessierte mit dabei sein. So...

Ganz schön lecker!

Ganz schön lecker!

Ein Ausflug ins Reich der Torten Letzte Woche war ein aufregendes Abenteuer für die Kindergartenklasse Pestalozzi! Inspiriert von der spannenden Bilderbuchgeschichte "Eine Unglaublich Sagenhafte Tortengeschichte" begaben wir uns auf eine Reise voller süsser...

verlängerte Pause

verlängerte Pause

29. Februar - ein besonderer Tag Klar, dass an einem "geschenkten Tag" etwas Besonderes auf dem Tagesplan steht. Schliesslich ist der nächste 29. Februar erst wieder in vier Jahren!Also haben sich alle vom Allee draussen zu einer verlängerten Pause eingefunden und...

die Kindergartenarztpraxis

die Kindergartenarztpraxis


Von Bauchkribbeln, Pflastern und wilden Gefühlen

Was hilft gegen Wut, die in der Brust drückt, oder Herzklopfen vor Aufregung? Manchmal reicht ein Pflaster nicht – dann brauchen auch Gefühle eine kleine Behandlung!

Zum Glück hatten wir Besuch vom Doktor für Gefühle:
Das Farbenmonster. Es zeigte uns, was für ein Durcheinander die Gefühle in uns auslösen können. Gemeinsam fanden wir Wege, sie zu entwirren! Ob Anti-Stressball kneten, in eine Sensorik-Flasche schauen, Seifenblasen pusten oder einfach ein Kompliment hören – nach und nach füllte sich unser Erste-Hilfe-Koffer für Gefühle mit kleinen Helfern, die beruhigen und trösten.

Doch was tun, wenn nicht nur die Gefühle, sondern auch der Körper Hilfe braucht? Kein Problem – unser Kindergarten wurde zur Arztpraxis! Mit Wartezimmer, Röntgengerät und Behandlungsraum schlüpften die Kinder in die Rolle von Ärztinnen und Ärzten, untersuchten Patienten, legten Verbände an und probierten mutig Spritzen aus.

Am Ende entstand unser eigener Erste-Hilfe-Koffer – nicht nur für Pflaster und Verbände, sondern auch für die kleinen Wunden der Seele. Neben Stethoskop und Smarties-Medikamenten fanden auch all unsere Gefühlshelfer darin Platz. Jetzt sind die Kinder bestens ausgerüstet – egal, ob für eine Schramme am Knie oder einen Sturm im Herzen.

weitere News und Beiträge:

Musikwoche SSASSA

Musikwoche SSASSA

Bonjour, buon giorno, doberdan, grüezi mitenand… Gleich nach den Frühlingsferien startete die Musikprojektwoche Unterstufe unter der Leitung von SSASSA.Als Einstimmung wurden wir in vielen verschiedenen Sprachen und mit Liedern aus unterschiedlichen Ländern...

die Kindergartenarztpraxis

die Kindergartenarztpraxis

Von Bauchkribbeln, Pflastern und wilden Gefühlen Was hilft gegen Wut, die in der Brust drückt, oder Herzklopfen vor Aufregung? Manchmal reicht ein Pflaster nicht – dann brauchen auch Gefühle eine kleine Behandlung! Zum Glück hatten wir Besuch vom Doktor für Gefühle:...

Bau- und Spielewoche 25

Bau- und Spielewoche 25

was da alles entsteht! Jedes Jahr führt die Unterstufe im Allee eine Bau- und Spielewoche durch.Jeweils von 10-12 Uhr sind die Kinder in einem anderen Schulzimmer und erleben eine neue Spiele- bzw. Bauwelt. Lego, Kapla, geometrische Bauelemente oder auch...

Adventszeit im Allee

Adventszeit im Allee

Musik und Duft liegt in der Luft Obwohl "alle Jahre wieder" ist es jedes Mal etwas Spezielles. Ende November schnippeln und schneiden alle Kinder für die Schulhausdekoration.Wohl über tausend Sterne wurden dafür hergestellt.Aber das Ergebnis liess sich sehen! Fast...

von Körnern und Hühnern

von Körnern und Hühnern

auf den Spuren des Korns Zum Thema «Vom Korn zum Brot» und «Vom Korn zur Pasta» verbrachten die 1.-3. Klässler der Klasse KiMa einen spannenden Tag auf dem Märlihof in Guntershausen. In kleinen Gruppen absolvierten die Kinder verschiedene Posten:  Töpfe anmalen und...

let’s jump 2024!

let’s jump 2024!

Wer dreht am schnellsten durch? Bereits zum zweiten Mal fand unser Springseilwettbewerb statt.Im Vorfeld wurden jeweils die drei Kinder jeder Klasse nominiert,welche am meisten Sprünge pro Minute erreichten. Am 24. Oktober 24 war es dann soweit:Alle qualifizierten...

Abenteuer auf den Strassen des Pausenplatzes

Abenteuer auf den Strassen des Pausenplatzes

Spielprojekt Verkehr Als der Polizist den Kindergarten Pestalozzi besuchte, war eines klar: Das Thema Verkehr hatte die Kinder gepackt! Um das neu gewonnene Wissen auf spielerische Weise zu vertiefen, entstand ein Spielprojekt mit der Unterstufe. Im Schulzimmer wurde...

Schuleröffnungsfeier 2024-25

Schuleröffnungsfeier 2024-25

WIR SIND BUNT! Ganz im Zeichen unseres Jahrestmottos fand die diesejährige Schuleröffnung bei wunderschönem Wetter statt. Hinter dem Alleeschulhasu gibt's viel Platz und so konnten auch Eltern, Geschwister, Grosseltern und andere Interessierte mit dabei sein. So...

Ganz schön lecker!

Ganz schön lecker!

Ein Ausflug ins Reich der Torten Letzte Woche war ein aufregendes Abenteuer für die Kindergartenklasse Pestalozzi! Inspiriert von der spannenden Bilderbuchgeschichte "Eine Unglaublich Sagenhafte Tortengeschichte" begaben wir uns auf eine Reise voller süsser...

verlängerte Pause

verlängerte Pause

29. Februar - ein besonderer Tag Klar, dass an einem "geschenkten Tag" etwas Besonderes auf dem Tagesplan steht. Schliesslich ist der nächste 29. Februar erst wieder in vier Jahren!Also haben sich alle vom Allee draussen zu einer verlängerten Pause eingefunden und...

Bau- und Spielewoche 25

Bau- und Spielewoche 25


was da alles entsteht!

Jedes Jahr führt die Unterstufe im Allee eine Bau- und Spielewoche durch.
Jeweils von 10-12 Uhr sind die Kinder in einem anderen Schulzimmer und erleben eine neue Spiele- bzw. Bauwelt.

Lego, Kapla, geometrische Bauelemente oder auch Kartonschachteln in verschiedenen Formen und Grössen regen die Kreativität an.
Aus Ideen entstehen tolle Produkte.

Bei den Regelspielen steht dann weniger die Kreativität, sondern vielmehr das Einhalten von Regeln,
sowie das Gewinnen und Verlieren lernen im Vordergrund.


Bewegungslandschaft

Am Dienstagnachmittag verwandelten sich die drei Turnhallen der Kanti Wil in eine grosse Spiel- und Begwegungslandschaft.
Was es da alles auszubrobieren gibt! Bei einigen Posten braucht es schon ein wenig Mut, bei anderen viel Geschick.

weitere News und Beiträge:

Musikwoche SSASSA

Musikwoche SSASSA

Bonjour, buon giorno, doberdan, grüezi mitenand… Gleich nach den Frühlingsferien startete die Musikprojektwoche Unterstufe unter der Leitung von SSASSA.Als Einstimmung wurden wir in vielen verschiedenen Sprachen und mit Liedern aus unterschiedlichen Ländern...

die Kindergartenarztpraxis

die Kindergartenarztpraxis

Von Bauchkribbeln, Pflastern und wilden Gefühlen Was hilft gegen Wut, die in der Brust drückt, oder Herzklopfen vor Aufregung? Manchmal reicht ein Pflaster nicht – dann brauchen auch Gefühle eine kleine Behandlung! Zum Glück hatten wir Besuch vom Doktor für Gefühle:...

Bau- und Spielewoche 25

Bau- und Spielewoche 25

was da alles entsteht! Jedes Jahr führt die Unterstufe im Allee eine Bau- und Spielewoche durch.Jeweils von 10-12 Uhr sind die Kinder in einem anderen Schulzimmer und erleben eine neue Spiele- bzw. Bauwelt. Lego, Kapla, geometrische Bauelemente oder auch...

Adventszeit im Allee

Adventszeit im Allee

Musik und Duft liegt in der Luft Obwohl "alle Jahre wieder" ist es jedes Mal etwas Spezielles. Ende November schnippeln und schneiden alle Kinder für die Schulhausdekoration.Wohl über tausend Sterne wurden dafür hergestellt.Aber das Ergebnis liess sich sehen! Fast...

von Körnern und Hühnern

von Körnern und Hühnern

auf den Spuren des Korns Zum Thema «Vom Korn zum Brot» und «Vom Korn zur Pasta» verbrachten die 1.-3. Klässler der Klasse KiMa einen spannenden Tag auf dem Märlihof in Guntershausen. In kleinen Gruppen absolvierten die Kinder verschiedene Posten:  Töpfe anmalen und...

let’s jump 2024!

let’s jump 2024!

Wer dreht am schnellsten durch? Bereits zum zweiten Mal fand unser Springseilwettbewerb statt.Im Vorfeld wurden jeweils die drei Kinder jeder Klasse nominiert,welche am meisten Sprünge pro Minute erreichten. Am 24. Oktober 24 war es dann soweit:Alle qualifizierten...

Abenteuer auf den Strassen des Pausenplatzes

Abenteuer auf den Strassen des Pausenplatzes

Spielprojekt Verkehr Als der Polizist den Kindergarten Pestalozzi besuchte, war eines klar: Das Thema Verkehr hatte die Kinder gepackt! Um das neu gewonnene Wissen auf spielerische Weise zu vertiefen, entstand ein Spielprojekt mit der Unterstufe. Im Schulzimmer wurde...

Schuleröffnungsfeier 2024-25

Schuleröffnungsfeier 2024-25

WIR SIND BUNT! Ganz im Zeichen unseres Jahrestmottos fand die diesejährige Schuleröffnung bei wunderschönem Wetter statt. Hinter dem Alleeschulhasu gibt's viel Platz und so konnten auch Eltern, Geschwister, Grosseltern und andere Interessierte mit dabei sein. So...

Ganz schön lecker!

Ganz schön lecker!

Ein Ausflug ins Reich der Torten Letzte Woche war ein aufregendes Abenteuer für die Kindergartenklasse Pestalozzi! Inspiriert von der spannenden Bilderbuchgeschichte "Eine Unglaublich Sagenhafte Tortengeschichte" begaben wir uns auf eine Reise voller süsser...

verlängerte Pause

verlängerte Pause

29. Februar - ein besonderer Tag Klar, dass an einem "geschenkten Tag" etwas Besonderes auf dem Tagesplan steht. Schliesslich ist der nächste 29. Februar erst wieder in vier Jahren!Also haben sich alle vom Allee draussen zu einer verlängerten Pause eingefunden und...

Adventszeit im Allee

Adventszeit im Allee


Musik und Duft liegt in der Luft

Obwohl „alle Jahre wieder“ ist es jedes Mal etwas Spezielles.

Ende November schnippeln und schneiden alle Kinder für die Schulhausdekoration.
Wohl über tausend Sterne wurden dafür hergestellt.
Aber das Ergebnis liess sich sehen!

Fast jeden Morgen wurde vor Schulbeginn von Gruppen oder Klassen musiziert.
Was für eine schöner Moment, wenn man im Schulhaus mit schönen Klängen begrüsst wird!

 Natürlich hat sich auch der Samichlaus für Besuche aufgemacht –  wie aufgeregt da alle waren!
Alle freuten sich über den Sack mit allerlei Köstlichkeiten.

Jeden Donnerstagmorgen traf sich das ganze Allee zum fröhliche Singen.
Einige Lehrpersonen haben mit Instrumenten den Chor begleitet.
Alles zusammen tönte echt schön.
Der Favorit war natürlich „Zimetstern hani gern“.

Apropos „Zimetstern“…
Wir haben nicht nur über Guetsli gesungen, sondern auch gebacken.
Immer wieder duftete es verführerisch aus der Küche.

Einige Klassen gingen miteinander Kerzen ziehen, wo kunstvolle Stücke entstanden sind.

Für den Silvesterumzug hat der Quartierverein mit den Eltern und Kindern Laternen gebastelt,
die am Silvesterabend stolz durch die Altstadt getragen wurden.

Nun ist diese schöne Zeit vorbei und ein neues Jahr 2025 liegt vor uns.

Ein fröhliches neues Jahr 2025!

weitere News und Beiträge:

Musikwoche SSASSA

Musikwoche SSASSA

Bonjour, buon giorno, doberdan, grüezi mitenand… Gleich nach den Frühlingsferien startete die Musikprojektwoche Unterstufe unter der Leitung von SSASSA.Als Einstimmung wurden wir in vielen verschiedenen Sprachen und mit Liedern aus unterschiedlichen Ländern...

die Kindergartenarztpraxis

die Kindergartenarztpraxis

Von Bauchkribbeln, Pflastern und wilden Gefühlen Was hilft gegen Wut, die in der Brust drückt, oder Herzklopfen vor Aufregung? Manchmal reicht ein Pflaster nicht – dann brauchen auch Gefühle eine kleine Behandlung! Zum Glück hatten wir Besuch vom Doktor für Gefühle:...

Bau- und Spielewoche 25

Bau- und Spielewoche 25

was da alles entsteht! Jedes Jahr führt die Unterstufe im Allee eine Bau- und Spielewoche durch.Jeweils von 10-12 Uhr sind die Kinder in einem anderen Schulzimmer und erleben eine neue Spiele- bzw. Bauwelt. Lego, Kapla, geometrische Bauelemente oder auch...

Adventszeit im Allee

Adventszeit im Allee

Musik und Duft liegt in der Luft Obwohl "alle Jahre wieder" ist es jedes Mal etwas Spezielles. Ende November schnippeln und schneiden alle Kinder für die Schulhausdekoration.Wohl über tausend Sterne wurden dafür hergestellt.Aber das Ergebnis liess sich sehen! Fast...

von Körnern und Hühnern

von Körnern und Hühnern

auf den Spuren des Korns Zum Thema «Vom Korn zum Brot» und «Vom Korn zur Pasta» verbrachten die 1.-3. Klässler der Klasse KiMa einen spannenden Tag auf dem Märlihof in Guntershausen. In kleinen Gruppen absolvierten die Kinder verschiedene Posten:  Töpfe anmalen und...

let’s jump 2024!

let’s jump 2024!

Wer dreht am schnellsten durch? Bereits zum zweiten Mal fand unser Springseilwettbewerb statt.Im Vorfeld wurden jeweils die drei Kinder jeder Klasse nominiert,welche am meisten Sprünge pro Minute erreichten. Am 24. Oktober 24 war es dann soweit:Alle qualifizierten...

Abenteuer auf den Strassen des Pausenplatzes

Abenteuer auf den Strassen des Pausenplatzes

Spielprojekt Verkehr Als der Polizist den Kindergarten Pestalozzi besuchte, war eines klar: Das Thema Verkehr hatte die Kinder gepackt! Um das neu gewonnene Wissen auf spielerische Weise zu vertiefen, entstand ein Spielprojekt mit der Unterstufe. Im Schulzimmer wurde...

Schuleröffnungsfeier 2024-25

Schuleröffnungsfeier 2024-25

WIR SIND BUNT! Ganz im Zeichen unseres Jahrestmottos fand die diesejährige Schuleröffnung bei wunderschönem Wetter statt. Hinter dem Alleeschulhasu gibt's viel Platz und so konnten auch Eltern, Geschwister, Grosseltern und andere Interessierte mit dabei sein. So...

Ganz schön lecker!

Ganz schön lecker!

Ein Ausflug ins Reich der Torten Letzte Woche war ein aufregendes Abenteuer für die Kindergartenklasse Pestalozzi! Inspiriert von der spannenden Bilderbuchgeschichte "Eine Unglaublich Sagenhafte Tortengeschichte" begaben wir uns auf eine Reise voller süsser...

verlängerte Pause

verlängerte Pause

29. Februar - ein besonderer Tag Klar, dass an einem "geschenkten Tag" etwas Besonderes auf dem Tagesplan steht. Schliesslich ist der nächste 29. Februar erst wieder in vier Jahren!Also haben sich alle vom Allee draussen zu einer verlängerten Pause eingefunden und...

von Körnern und Hühnern

von Körnern und Hühnern

auf den Spuren des Korns

Zum Thema «Vom Korn zum Brot» und «Vom Korn zur Pasta»
verbrachten die 1.-3. Klässler der Klasse KiMa einen spannenden Tag auf dem Märlihof in Guntershausen.

In kleinen Gruppen absolvierten die Kinder verschiedene Posten:

 Töpfe anmalen und Korn setzen

Getreidesorten kennenlernen

Korn zu Mehl mahlen

Nudeln herstellen

Brot formen und backen

Mit viel Freude und Begeisterung kneteten die Kinder Brotteig, mahlten Korn,
repetierten die Getreidesorten und hängten die geschnittenen Nudeln auf.

Nach einem leckeren Nudel-Mittagessen ging es zum Heustock, wo alle hinaufklettern und herunterrutschen durften.
Ein Highlight war auch der Hühnerhof, wo man Hühner einfangen und auf Eiersuche gehen konnte.
Einige Kinder vergnügten sich danach bei den Kaninchen und einzelne wagten es, die frechen Ziegen zu füttern.

Dazwischen wurde der anhängliche Hund immer wieder gestreichelt und spazieren geführt…

Das war Lernen mit Kopf, Herz und Hand!

weitere News und Beiträge:

Musikwoche SSASSA

Musikwoche SSASSA

Bonjour, buon giorno, doberdan, grüezi mitenand… Gleich nach den Frühlingsferien startete die Musikprojektwoche Unterstufe unter der Leitung von SSASSA.Als Einstimmung wurden wir in vielen verschiedenen Sprachen und mit Liedern aus unterschiedlichen Ländern...

die Kindergartenarztpraxis

die Kindergartenarztpraxis

Von Bauchkribbeln, Pflastern und wilden Gefühlen Was hilft gegen Wut, die in der Brust drückt, oder Herzklopfen vor Aufregung? Manchmal reicht ein Pflaster nicht – dann brauchen auch Gefühle eine kleine Behandlung! Zum Glück hatten wir Besuch vom Doktor für Gefühle:...

Bau- und Spielewoche 25

Bau- und Spielewoche 25

was da alles entsteht! Jedes Jahr führt die Unterstufe im Allee eine Bau- und Spielewoche durch.Jeweils von 10-12 Uhr sind die Kinder in einem anderen Schulzimmer und erleben eine neue Spiele- bzw. Bauwelt. Lego, Kapla, geometrische Bauelemente oder auch...

Adventszeit im Allee

Adventszeit im Allee

Musik und Duft liegt in der Luft Obwohl "alle Jahre wieder" ist es jedes Mal etwas Spezielles. Ende November schnippeln und schneiden alle Kinder für die Schulhausdekoration.Wohl über tausend Sterne wurden dafür hergestellt.Aber das Ergebnis liess sich sehen! Fast...

von Körnern und Hühnern

von Körnern und Hühnern

auf den Spuren des Korns Zum Thema «Vom Korn zum Brot» und «Vom Korn zur Pasta» verbrachten die 1.-3. Klässler der Klasse KiMa einen spannenden Tag auf dem Märlihof in Guntershausen. In kleinen Gruppen absolvierten die Kinder verschiedene Posten:  Töpfe anmalen und...

let’s jump 2024!

let’s jump 2024!

Wer dreht am schnellsten durch? Bereits zum zweiten Mal fand unser Springseilwettbewerb statt.Im Vorfeld wurden jeweils die drei Kinder jeder Klasse nominiert,welche am meisten Sprünge pro Minute erreichten. Am 24. Oktober 24 war es dann soweit:Alle qualifizierten...

Abenteuer auf den Strassen des Pausenplatzes

Abenteuer auf den Strassen des Pausenplatzes

Spielprojekt Verkehr Als der Polizist den Kindergarten Pestalozzi besuchte, war eines klar: Das Thema Verkehr hatte die Kinder gepackt! Um das neu gewonnene Wissen auf spielerische Weise zu vertiefen, entstand ein Spielprojekt mit der Unterstufe. Im Schulzimmer wurde...

Schuleröffnungsfeier 2024-25

Schuleröffnungsfeier 2024-25

WIR SIND BUNT! Ganz im Zeichen unseres Jahrestmottos fand die diesejährige Schuleröffnung bei wunderschönem Wetter statt. Hinter dem Alleeschulhasu gibt's viel Platz und so konnten auch Eltern, Geschwister, Grosseltern und andere Interessierte mit dabei sein. So...

Ganz schön lecker!

Ganz schön lecker!

Ein Ausflug ins Reich der Torten Letzte Woche war ein aufregendes Abenteuer für die Kindergartenklasse Pestalozzi! Inspiriert von der spannenden Bilderbuchgeschichte "Eine Unglaublich Sagenhafte Tortengeschichte" begaben wir uns auf eine Reise voller süsser...

verlängerte Pause

verlängerte Pause

29. Februar - ein besonderer Tag Klar, dass an einem "geschenkten Tag" etwas Besonderes auf dem Tagesplan steht. Schliesslich ist der nächste 29. Februar erst wieder in vier Jahren!Also haben sich alle vom Allee draussen zu einer verlängerten Pause eingefunden und...

let’s jump 2024!

let’s jump 2024!

Wer dreht am schnellsten durch?

Bereits zum zweiten Mal fand unser Springseilwettbewerb statt.
Im Vorfeld wurden jeweils die drei Kinder jeder Klasse nominiert,
welche am meisten Sprünge pro Minute erreichten.

Am 24. Oktober 24 war es dann soweit:
Alle qualifizierten Kinder traten stufenweise gegeneinander an,
während sie vom Publikum lautstark angefeuert wurden.

Der Unterstufenrekord für dieses Jahr ist 107 Schwünge / Minute.

Der Mittelstufenrekord für dieses Jahr ist 156 Schwünge / Minute.

GRATULATION!

Die beiden Gewinner erhielten einen Gutschein von der Eisdiele „Enrico“.

Alle qualifizierten Kinder durften sich ein Schoggistängeli aus der Schatzkiste nehmen.

Bis zum nächsten Mal, wenn es heisst:

Let’s jump!

Bildergalerie

(öffnen durch Klick)

Welche Farbe hatten die meisten Springseile?

A) grün  B) blau  C) gelb

 Lösung:
.ualb neraw eliesgnrpS netsiem eiD

weitere News und Beiträge:

Musikwoche SSASSA

Musikwoche SSASSA

Bonjour, buon giorno, doberdan, grüezi mitenand… Gleich nach den Frühlingsferien startete die Musikprojektwoche Unterstufe unter der Leitung von SSASSA.Als Einstimmung wurden wir in vielen verschiedenen Sprachen und mit Liedern aus unterschiedlichen Ländern...

die Kindergartenarztpraxis

die Kindergartenarztpraxis

Von Bauchkribbeln, Pflastern und wilden Gefühlen Was hilft gegen Wut, die in der Brust drückt, oder Herzklopfen vor Aufregung? Manchmal reicht ein Pflaster nicht – dann brauchen auch Gefühle eine kleine Behandlung! Zum Glück hatten wir Besuch vom Doktor für Gefühle:...

Bau- und Spielewoche 25

Bau- und Spielewoche 25

was da alles entsteht! Jedes Jahr führt die Unterstufe im Allee eine Bau- und Spielewoche durch.Jeweils von 10-12 Uhr sind die Kinder in einem anderen Schulzimmer und erleben eine neue Spiele- bzw. Bauwelt. Lego, Kapla, geometrische Bauelemente oder auch...

Adventszeit im Allee

Adventszeit im Allee

Musik und Duft liegt in der Luft Obwohl "alle Jahre wieder" ist es jedes Mal etwas Spezielles. Ende November schnippeln und schneiden alle Kinder für die Schulhausdekoration.Wohl über tausend Sterne wurden dafür hergestellt.Aber das Ergebnis liess sich sehen! Fast...

von Körnern und Hühnern

von Körnern und Hühnern

auf den Spuren des Korns Zum Thema «Vom Korn zum Brot» und «Vom Korn zur Pasta» verbrachten die 1.-3. Klässler der Klasse KiMa einen spannenden Tag auf dem Märlihof in Guntershausen. In kleinen Gruppen absolvierten die Kinder verschiedene Posten:  Töpfe anmalen und...

let’s jump 2024!

let’s jump 2024!

Wer dreht am schnellsten durch? Bereits zum zweiten Mal fand unser Springseilwettbewerb statt.Im Vorfeld wurden jeweils die drei Kinder jeder Klasse nominiert,welche am meisten Sprünge pro Minute erreichten. Am 24. Oktober 24 war es dann soweit:Alle qualifizierten...

Abenteuer auf den Strassen des Pausenplatzes

Abenteuer auf den Strassen des Pausenplatzes

Spielprojekt Verkehr Als der Polizist den Kindergarten Pestalozzi besuchte, war eines klar: Das Thema Verkehr hatte die Kinder gepackt! Um das neu gewonnene Wissen auf spielerische Weise zu vertiefen, entstand ein Spielprojekt mit der Unterstufe. Im Schulzimmer wurde...

Schuleröffnungsfeier 2024-25

Schuleröffnungsfeier 2024-25

WIR SIND BUNT! Ganz im Zeichen unseres Jahrestmottos fand die diesejährige Schuleröffnung bei wunderschönem Wetter statt. Hinter dem Alleeschulhasu gibt's viel Platz und so konnten auch Eltern, Geschwister, Grosseltern und andere Interessierte mit dabei sein. So...

Ganz schön lecker!

Ganz schön lecker!

Ein Ausflug ins Reich der Torten Letzte Woche war ein aufregendes Abenteuer für die Kindergartenklasse Pestalozzi! Inspiriert von der spannenden Bilderbuchgeschichte "Eine Unglaublich Sagenhafte Tortengeschichte" begaben wir uns auf eine Reise voller süsser...

verlängerte Pause

verlängerte Pause

29. Februar - ein besonderer Tag Klar, dass an einem "geschenkten Tag" etwas Besonderes auf dem Tagesplan steht. Schliesslich ist der nächste 29. Februar erst wieder in vier Jahren!Also haben sich alle vom Allee draussen zu einer verlängerten Pause eingefunden und...