Auf Frühlingssuche

Wir suchen den Frühling im Wiler Wald

Im Frühling blühen viele Blumen, deshalb haben wir eine Blumenwiese gemacht. Eine Biene sucht Nektar und Blütenstaub. Auf dem Ast links hat es ein Vogelnest. Der Vogel brütet Eier aus. In der Mittefliegen zwei andere Vögel.

Maeva, Anouk, Zilan, Jona

Frühling

Wir haben ein Bild dargestellt. In der Mitte fliegt ein Vogel und zwitschert laut.
Die Sonne scheint schon warm und Ramon trägt seine kurzen Hosen. Unten blühen die Buschwindröschen.

Ramon

Der blühende Frühling

In unserem Bild wollen wir den Frühling mit einer Blumenwiese und einem Weidenkätzchenbusch darstellen.
Am Baum links öffnen sich bereits die Knospen. Wir hören Vögel zwitschern. Sie fliegen durch unser Bild.
Auf unserer Blumenwiese blühen das Immergrün, die Buschwindröschen, die Sumpfdotterblume und eine Tulpe.

Kehla, Bruno, Sofia, Laraina

Äste und Steine

Unser Bilderrahmen besteht aus Ästen und Steinen.
Auf unserem Bild sieht man, wie der Frühling beginnt, wie die Blumenknospen auf der Wiese spriessen und die Bienen ihre Nahrung sammeln.
Auch am Baum öffnen sich die Knospen.
Er wird grün. Die Sonne strahlt fröhlich auf die Erde. Durch den Wind ziehen die Wolken.

Jehona, Alessia, Midjana, Arta

Friede

Das Bild stellt die Flagge der Ukraine und das Peace-Zeichen mit Frühlingsblumen dar.
Die Pflanze in der Mitte hält das Peace-Zeichen zusammen. Es bedeutet Frieden.

Carmen, McBryan

Frühling

Oben rechts scheint die Sonne. Die Knospen gehen auf. Die Vögel singen wieder und freuen sich auf den Frühling.
Die Bienen freuen sich über die Blüten.

Tsering, Elisa, Natalija

Essbare und giftige Pflanzen

 Wenn im Frühlingswald die Blätter der Bäume noch kein dichtes Dach bilden und die Sonnenstrahlen noch bis auf den Waldboden scheinen,
blühen die Buschwindröschen und der Bärlauch.

Buschwindröschen:
Alle Teile des Buschwindröschens sind giftig. Der Pflanzensaft kann auf der Haut Juckreiz auslösen.
Wenn man Pflanzenteile isst, kann das zu Durchfall und Erbrechen führen.

Bärlauch:

Der Bärlauch ist verwandt mit dem Schnittlauch, den Zwiebeln und dem Knoblauch. Alle Pflanzenteile sind essbar.

Die frischen Bärlauchblätter haben wir gut gewaschen, fein geschnitten und auf unsere Znünibrötchen gestreut.

Gut gelesen?

Welche Pflanzen sind giftig?
Die Buschwindröschen oder der Bärlauch?

Lösung:
 .nehcsördniwhcsuB sad hcilrütaN

weitere News und Beiträge:

let’s jump!

let’s jump!

von Null auf 147 in einer Minute Oder: Wer dreht am meisten durch? Während einer verlängerten Pause fand der Allee-Springseilwettbewerb statt. Im Vorfeld wurden pro Klasse die drei Kinder nominiert, welche die meisten Sprünge pro Minute erreichten.Am Donnerstag, 23....

Schuleröffnungsfeier

Schuleröffnungsfeier

Ich habe die Schule vermisst! So toll, dass sich viele Kinder aufs neue Schuljahr gefreut haben! Und jetzt ist es da. Einmal mehr fand der erste Schultag an einem wunderschönheissen Sommertag statt, so dass wir die Schuleröffnung draussen feiern konnten. Alle neuen...

Schul- und Quartierfest 23

Schul- und Quartierfest 23

am Freitag, 2. Juni 23 war es wieder soweit! Auf dieses Fest haben sich die Kinder schon lange gefreut! Bei wunderschönem Wetter wechselten beim Flohmarkt viele Schätze den Besitzer,während auf es der Hüpfburg im wahrsten Sinne des Wortes drunter und drüber ging....

Quartett!

Quartett!

Wenn aus vier Klassen ein buntes Quartett wird... Ganz nach unserem Jahresthema "ICH-DU-WIR" wollten wir über Klassen und Stufen hinweg einander begegnen und gemeinsam spannende Momente erleben.Also trafen sich an vier Vormittagen die Kinder vom Kindergarten...

Kasperli Rugelimuzz

Kasperli Rugelimuzz

Tri tra tralala, tri tra tralala  Vor den Frühlingsferien trafen sich alle vier Kindergärten des Allee-Schulhauses für das Kasperlitheater Rugelimuzz.Endlich war es soweit – die Kinder haben schon lange darauf gewartet!Schon bald füllte sich die Aula des...

im Alleespital

im Alleespital

Wenn sich das Schulzimmer in einen Spital verwandelt... Die Unterstufe Do/Ri weiss schon ganz viel über den menschlichen Körper. Schädel, Herz, Lunge oder Nerven sind längst keine Fremdworte mehr, aber wenn dann ein echter Profi - eine Krankenschwester (also richtig...

Das Farbenmonster

Das Farbenmonster

Farbenausstellung im Kindergarten Angeregt durch das Bilderbuch «Das Farbenmonster» wurde es im Kindergarten Lenzenbühl seit den Winterferien immer bunter.Mit Hilfe des Farbenmonsters haben die Kinder diverse Gefühle kennengelernt und dazu verschiedenste Kunstwerke...

Sonderwoche Spielen

Sonderwoche Spielen

Spiel Sport und Spass Wie jedes Jahr nach den Winterferien fand die Unterstufen-Sonderwoche zum Thema "Regelspiele" (ein Element unserer Schule) statt. Am Montag starteten wir gemeinsam mit einem lustigen Spiel.Die Prinzessin musste den Drachen besiegen und der...

Ich geh mit meiner Laterne…

Ich geh mit meiner Laterne…

Lichterglanz im Kindergarten Am Donnerstag, 10. November 2022 war es soweit: Die Kinder vom Kindergarten Lenzenbühl und Pestalozzi besammelten sich bei der Fussballwiese Lenzenbühl und präsentierten stolz den Eltern und Geschwistern ihre selbstgebastelten...

AVV reloaded!

AVV reloaded!

Nach zwei Jahren wieder einmal eine AVV Für viele Kinder und einige  Lehrpersonen, war dies die erste AVV im Stadtsaal!Bereits seit Anfang des neuen Schuljahres wurde die AVV von den Delegierten jeder Klasse unter der Leitung von Herrn Klöti und Frau Strebel jeden...