verlängerte Pause

verlängerte Pause


29. Februar – ein besonderer Tag

Klar, dass an einem „geschenkten Tag“ etwas Besonderes auf dem Tagesplan steht.
Schliesslich ist der nächste 29. Februar erst wieder in vier Jahren!
Also haben sich alle vom Allee draussen zu einer verlängerten Pause eingefunden und gemeinsam verschiedenste Geräte ausprobiert.
So wurden riesige Seifenblasen produziert oder mit einem Ball die Büchsen vom Tisch gefegt. 
Natürlich waren auch „Klassiker“, wie Pingpong oder Fussball auf dem Programm.
Als es zum Ende der Pause klingelte, fragten sich viele Kinder: Was, schon vorbei? Das war aber kurz!

Schau genau:

Welche Farbe hatte der Ball beim Büchsenschiessen?

A) blau
B) weiss
C) grün

Lösung:
.eellA red ni emuäB eid eiw nürg oS

weitere News und Beiträge:

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Hausaufgabenbetreuung

Hausaufgabenbetreuung

Die Kinder der 2. – 6. Klasse haben die Möglichkeit,
jeweils am Dienstag  von 15.15-16.05 Uhr und / oder am Donnerstag von 16.05-16.55 Uhr eine Hausaufgabenbetreuung zu besuchen.
Mit Unterstützung eines Erwachsenen können sie ihre Hausaufgaben erledigen, Fragen stellen und in Ruhe lernen.
Selbstverständlich gelten auch während diesen Zeiten die Klassenregeln.

Weitere Infos bei den Lehrpersonen oder der Schulleitung.

Wir als Schule schätzen es, dass Kinder im Anschluss an den Unterricht in einer positiven Lernatmosphäre von einer wohlwollenden Person motiviert und unterstützt werden.

weitere Ressourcen in der Zusammenarbeit:

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Quartierverein

Quartierverein

Der Quartierverein Wil West setzt sich für soziale und quartierpolitische Belange im Westquartier ein,
damit 
die Bewohnerinnen und Bewohner das Quartier nicht nur als Wohnort, sondern als Heimat empfinden.
Dazu fördert der QVWW die persönlichen Kontakte durch zahlreiche Aktivitäten.

Der Verein bietet speziell für Kinder u.a. einen monatlichen Spieltreff,
verschiedene Kurse an, wie z.B. das Silvesterlaternenbasteln.

Weitere Infos:
Jann Döbelin, Präsident QVWW
076 356 77 67
www.quartierverein-wilwest.ch

Wir als Schule schätzen die lebendige Vielfalt der Aktivitäten und den Einsatz und auch auf politischer Ebene für unser Quartier.

weitere Ressourcen in der Zusammenarbeit:

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Musikschule

Musikschule

Die Musikschule Wil bietet ein breites Angebot von Instrumental- und Gesangsunterricht an. Auch wird in vielen Ensembles gemeinsam musiziert.

Alle grossen Kindergärtler und Erstklass-Kinder machen erste tolle Erfahrungen im musikalischen Grundkurs und lassen sich von einem Instrument begeistern, so dass viele anschliessend die Musikschule besuchen.

Weitere Infos: www.mswil.ch

Wir als Schule schätzen die Bereicherung und Unterstützung für unsere Anlässe, wie z.B. die Morgenmusik im Advent.

weitere Ressourcen in der Zusammenarbeit:

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Tagesstruktur

Tagesstruktur

Direkt beim Alleeschulhaus befindet sich unsere Tagesstruktur.
Sie ist jeweils während den Schulwochen am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag
von 06.30 bis 18.00 durchgehend geöffnet.

Es wird miteinander gegessen, gespielt, gelacht, gebastelt, diskutiert und die Hausaufgaben erledigt.
Es wird auf gesunde Ernährung geachtet.
In der Betreuung wird Wert darauf gelegt, die Kinder liebevoll zu begleiten und mit ihnen zu lernen,
sich in der Gemeinschaft ausserhalb der Familie wohl zu fühlen und zurechtzufinden.

Weitere Infos:

Conny Kupi
Leiterin Tagesstruktur Allee
071 913 52 88
cornelia.kupi@stadtwil.ch
oder 
tagesstruktur.allee@stadtwil.ch

Wir als Schule schätzen die gute und enge Zusammenarbeit und freuen uns darüber, dass die Kinder vor und nach der Schule gut betreut werden. 

weitere Ressourcen in der Zusammenarbeit:

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.